Wer wir sind
Das Miteinander von verschiedenen Kulturen und Persönlichkeiten ist unser Fachgebiet.
Wir sind in den Bereichen strategische Personalentwicklung, Konfliktmanagement, Coaching und Moderation/Facilitation für unsere Partner in großen und mittelständischen Unternehmen seit 1997 erfolgreich unterwegs und so organsiert, dass wir unsere Ressourcen flexibel und gebündelt für Ihren Unternehmenserfolg einsetzen können.
Wir haben uns nach anfänglichen Schwerpunkten im Bereich spezifischer fachlicher Seminare auf Führungskräfte- und Teamentwicklung in verschiedenen Rollen mit dem Fokus auf erfolgreichem Konfliktmanagement spezialisiert. Mit Ihnen gemeinsam entwickeln wir Ihre Problemlösungen mit dem Blick aus der Zukunft.

info@kampherm-kommunikation.com
+49-(0)5241-9130-225
+49-(0)172-2349938
Kampherm Kommunikation GmbH Mediation | Strategie | Teamentwicklung
Neuenkirchener Str. 97 | Parkplätze von Althans Recker & Partner mbB hinter dem Gebäude (für Navigation Vossenstraße 4)
33332 Gütersloh
Deutschland
Wie wir arbeiten
Wir verfügen über die Erfahrung, die Expertise, die Integrität und die Werte, die Sie von einem vertrauenswürdigen Partner erwarten können. Wir wissen nicht im Vorfeld, was Sie genau tun müssen, aber wir können Ihnen dabei helfen:
- Ihre Ziele zu klären
- Zu verstehen, weshalb dieses oder etwas anderes für Ihr Unternehmen, Ihren Bereich, Ihr Team wichtig ist
- Wichtige Probleme von unwichtigen zu unterscheiden und Sie damit von unnötigen Themen zu entlasten
- Den Weg erfolgreich Schritt für Schritt weiterzugehen, indem wir unsere Leistungen unserer Beratung genau auf Ihre Situation zuzuschneiden
- die ggf. notwendige Diskretion zu wahren, indem wir auf Vertraulichkeit achten und integer handeln

Wir bieten Ihnen eine Beziehung, die Sie langfristig weiterbringt. Diese Beziehung basiert auch auf der Grundlage von Expertise doch unser Leistungsversprechen ist ein anderes – wir tun, was nötig ist, damit Sie Ihre langfristigen Ziele erreichen aber auch nur, was nötig ist! Das bedeutet konkret:
- Keine festen Tage vor Ort, sondern ein flexibler Einsatz aller Ressourcen und eine wache Kommunikation mit Ihnen als Entscheider
- Wir sagen Ihnen ehrlich, wo unsere Grenzen sind, und verweisen Sie ggf. an geeignete Kollegen, wenn wir einen Auftrag nicht annehmen können.
- In Workshops ein flexibles Vorgehen, um die Teilnehmergruppen optimal zu aktivieren und einzubinden
- Weitere Unterstützungsangebote wie Beratung, Coaching, Kurzinterventionen, Mediation, webgestützte Tools etc.
- Wir bieten Ihnen auf Wunsch Pauschal- oder Werthonorare

Referenzen

Arvato Systems

Volkswohl Bund Versicherungen

Die Continentale

DB Training, Learning & Consulting

Bertelsmann Stiftung

Haufe Akademie

Audi AG

Miele & Cie. KG

Feuerverzinkung Genthin

Seppeler Holding Rietberg

Althans Recker & Partner mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Lütgert Antriebe GmbH

Hunke & Bullmann GmbH
Gründerin
Elke Kampherm, geschäftsführende Gesellschafterin,
wesentliche Fakten:
- bilinguales Masterstudium Mediation und Konfliktmanagement (M.A.), zertifizierte Mediatorin gem. § 6 Mediationsgesetz, langjährig erfahrene Spezialistin für Wirtschaftsmediation und Teamentwicklung, über 120 abgeschlossene Fälle
- über 20 Jahre Erfahrung in operativer Personalführung und -entwicklung
- festes Mitglied im Coachingpool von DAX-Konzernen
- systemischer Business-Coach gem. Deutscher Bundesverband Coaching, mehr 1500 akkreditierte Coachingstunden
- 12 Jahre Erfahrung Moderation und Facilitating, ca. 60 Workshoptage jährlich
- Diplom-Betriebswirtin, Industriekauffrau

Elke Kampherm
Berufserfahrung
Seit Jan. 2008
Geschäftsführende Gesellschafterin der Kampherm Kommunikation (seit 2017 in Form einer GmbH)
1997–2016
Geschäftsführende Gesellschafterin BWT Banken- und Wirtschafts- Training GmbH - Konzeption und Durchführung von Fachseminaren für Großbanken in den Bereichen Rechnungslegung | Steuern | Finanzen angestellte und freiberufliche Unternehmensberaterin im Mittelstand fundierte Auslandserfahrung (Großbritannien, Italien, Österreich) im operativen Geschäft eines mittelständischen Industrieunternehmens der Texilbranche (4000 MA) in den Bereichen Geschäftsleitungsassistenz, Vertrieb, IT-Entwicklung sowie operatives und strategisches Controlling
Publikationen
2007
Veröffentlichung der Studie Praxis des Konfliktmanagements deutscher Unternehmen durch PricewaterhouseCoopers, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt a. Main – Autoren: Elke Kampherm, Stephan Kraus, Anna Wellmann
Sonstige Engagements
Aktuell
Integration akademisch ausgebildeter Neuzuwanderinnen in den deutschen Arbeitsmarkt
2008–2011
Mitglied im Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft
2007
Launch Konfliktmanagement II – Von der Diagnose zu den Maßnahmen –
der Bucerius Law School Hamburg auf Basis der PWC-Studie “Praxis des Konfliktmanagements deutscher Unternehmen” (Autoren: Elke Kampherm, Stephan Kraus, Anna Wellmann) – langjährige Mitgliedschaft im „Round Table für Konfliktmanagement“, der aufgrund der dort vorgestellten Erkenntnisse gegründet wurde
Wissenswertes
2019
Industry of Things World - Konferenz zu Case Studies Industrie 4.0, Berlin, 2 Tage
2019
Zukunft Personal 2019, Köln, das beste Start-Up vor Ort aus unserer Sicht: “Entwicklerhelden” - eine innovative Plattform zur IT-Entwicklersuche
Ausbilder-Eignungsprüfung, Industrie- und Handelskammer Frankfurt a. Main
Impulsvorträge zu den Themen: „ Mitarbeiter in Changeprozessen mitnehmen“, „Konflikte konstruktiv lösen“, “Mobbing am Arbeitsplatz sowie „betriebliche Verhandlungs- und Streitkultur”
Sprachkenntnisse
Deutsch Muttersprache
Englisch C2
Italienisch B1
Französisch A2
Weiterbildungen
2022
Online Präsenz Schulz von Thun Institut für Kommunikation 0,5 Tage
2019
Ergebnisse in der Gruppe gezielt herbeiführen, Management Institut Dr. Kitzmann, Münster, 2 Tage
2018
Frei sprechen, präsentieren, überzeugend auftreten - C-Train,Dr. Carola Jandrey, Berlin, 2 Tage
bilingualer Master-Studiengang Mediation, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Abschluss: Master of Arts
Studium der Betriebswirtschaftslehre Fachhochschule Frankfurt am Main, Schwerpunkte: Personalwesen, Arbeitsrecht, Steuerrecht
Aufbauprojekt: Ästhetik in der Unternehmenskultur – Universität Bielefeld
Masterausbildung WIBK,Systemisches Business-Coaching und Zertifizierung anerkannt vom Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC)
Team & Kooperationen

Sarah Brinkkötter
Industriekauffrau, langjährige Erfahrung in den Bereichen Officemanagement und Klientenbetreuung

Dr. Lothar Gutjahr
Mediator, Heilpraktiker für Psychotherapie, Studium Politkwissenschaften, Geschichte, Englisch, Promotion im Fach Politikwissenschaften
Muttersprache: Deutsch
C2: Englisch

Jörg Marciniak
Studium des Chemie- und Wirtschaftsingenieurwesens, Project Management Professional (PMP), Projektmanagementtraining, Systemischer Organisationberater und Trainer (WIBK) und DBVC
Muttersprache: Deutsch
C2: Englisch

Nina Witt
Sporttherapeutin, Pilates- und Gymnastiklehrerin mit diversen Zusatzqualifikationen im Bereich der Gesundheitsförderung (Prävention und Rehabilitation) - Inhaberin des Studios aktivampark Gütersloh

RA Dr. Michael Groß
Rechtsanwalt, Mediator (DAA), weitere Fortbildungen in Seminaren, z.B. bei der WIPO Genf
Muttersprache: Deutsch
C1: Englisch